(Θεοκρίνης). Athener aus dem Demos Hybadai (IG II/III2 2,2, 2409, 44 f.), notorischer sykophántēs (vgl. Demosth. or. 18,313), der seinen Lebensunterhalt durch Klagedrohungen und Erpressungen bestritt. Die Gerichtsrede des Epichares aus dem J. 342 v. Chr. ([Demosth.] or. 58) ist gegen ihn gerichtet.
Bibliography
Traill, PAA, 508320
Schäfer, Bd. 4 (Beilagen), 266-280.