Der Neue Pauly

Get access

Thermen
(3,696 words)

[English version]

I. Etymologie und Definition

Thermae (Pl. fem.) ist eine Latinisierung und Substantivierung des griech. Adjektivs θερμός/thermós, “warm”. Als Bezeichnung für eine Badeanstalt wurde das Wort erst in seiner latinisierten Form benutzt, später in dieser Bed. auch in die griech. Sprache rücküberführt. Wie schon in der Ant., so gibt es auch in der mod. Forsch. keine präzise Definition der Th. im Unterschied zu den Bädern (balnea). Üblicherweise werden Th. als große, öffentliche Badege…

Cite this page
Nielsen, Inge, “Thermen”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1210390>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲