[1] aus Athen, Vertreter Athens im Nikiasfrieden, 2. H. 5. Jh. v. Chr.
Athener, beantragte 421/0 v. Chr. die proxenía für einen Peloponnesier (IG I3 80,7) und beeidete mit anderen den Waffenstillstand und das Bündnis Sparta-Athen im sog. Frieden des Nikias [1] 421 (Thuk. 5,19,2; 24,1). 412/1 war Th. mit Strombichidesstratēgós vor Kleinasien (Thuk. 8,15,1; 17,3; 19,2).
Kinzl, Konrad,
Ameling, Walter and
Zimmermann, Bernhard,
“Thrasykles”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 15 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1212220>