(Τιμβρίαδα, Τυμβρίαδα/Tymbríada). Siedlung im NO Pisidias beim h. Aksu (ehemals Mirahor) im Quellgebiet des Eurymedon [5], dem als Flußgott ein großes Höhlenheiligtum geweiht war [2]. In byz. Zeit Bischofssitz [3. 405]. Die Münzlegenden ausschließlich der röm. Kaiserzeit sichern den unterschiedlich geschriebenen ON [1. 49].
Bibliography
1 Aulock 2, 47-50
2 D. Kaya, S. Mitchell, The Sanctuary of the God Eurymedon at Tymbriada in Pisidia, in: AS 35, 1985, 39-55
3 Belke/Mersich, 405 f.
Zgusta, 639 f.