(Τίσαιον). Berg im Süden von Magnesia [1] (h. Bardzochia, 644 m H); h. heißt der gesamte von Ost nach West verlaufende Teil der Halbinsel T. An diesem Berg fuhren die Argonautai vorbei (Apoll. Rhod. 1,568 ff.). Es gab dort einen Tempel der Diana Tisaea (Val. Fl. 2,7) und eine Station für Feuersignale nach Demetrias [1] (Pol. 10,42,7; Liv. 28,5,17).
Bibliography
F. Stählin, s. v. T., RE 6 A, 1467.