[1] Iulius T. Prinzenerzieher, Rhetoriklehrer, spätes 2. Jh.
Der wohl im späten 2. Jh. n. Chr. als Prinzenerzieher und später in Vesontio (h. Besançon) und Lugdunum (h. Lyon) als Rhet.-Lehrer tätige T. war Verf. zahlreicher (nicht erh.) Schriften. Berühmt war er wegen seiner nach dem Vorbild der Heroides des Ovidius in Prosa verfaßten ‘Briefe berühmter Frauen (zur Wahl der Briefe Ciceros als stilistisches Vorbild: Sidon.…