(Τριπτόλεμος). Myth. Vertreter von Eleusis [1] par excellence. Die Etym. des Namens ist zweifelhaft [1]. T.' Genealogie ist in unterschiedlichen Varianten überl., was darauf hinweisen könnte, daß es sich nicht um eine altetablierte Gestalt handelt. Alt ist möglicherweise seine Verbindung zur eleusinischen königlichen Familie (Apollod. 1,29 f.), nach der Mitte des 5. Jh. v. Chr. wurde er allerdings von Argos [II 1] in Anspruch genommen (Paus. 1,14,2; [2. 158 f.]). Um 530 v. Chr. zeigen ihn athen. Vasen als bärtige Gestalt auf einem län…
Triptolemos(440 words)
Cite this page
Bremmer, Jan N.; Ü:SU.FI., “Triptolemos”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 20 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1220950>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲