Bezeichnung für eine semitische Sprache, benannt nach dem erst 1928 entdeckten Ugarit, der Residenzstadt des gleichnamigen nordsyrischen Stadtstaates. In U. verfaßte Texte wurden außer in Ugarit noch in Mīnā al-Baiḍā (Hafenstadt von Ugarit), Ras Ibn Hāni und vereinzelt an anderen Orten, darunter auch auf Zypern, gefunden. Das U. stellt einen unabhängigen semit. Sprachtyp dar, dessen Zuordnung u. a. wegen seiner Verbalstämme und fehlender Vokalisation in der semit. Sprachforschung umstri…
Ugaritisch(212 words)
Cite this page
Müller-Kessler, Christa, “Ugaritisch”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 01 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1224060>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲