Der Neue Pauly

Get access

Ur
(447 words)

[English version]

Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:

Mesopotamien

(h. Tall al-Muqayyar; sumerisch uriki; im AT Ūr kaśdīm, vgl. Gn 11,28 und 31; 15,7 u.ö.); kein griech. Name, da im 4. Jh. v. Chr. verlassen). Stadt im äußersten Süden Babyloniens, 1854 entdeckt und identifiziert durch J. E. Taylor. Größere Grabungen fanden erst 1922-1934 unter C. L. Woolley statt, bekannt v. a. durch die Entdeckung der Königsgräber mit reichen Funden aus Gold, Silber und farbigen Steinen. Die Anfänge von Ur gehen in …

Cite this page
Nissen, Hans Jörg, “Ur”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1225290>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲