(auch Usipi). German. Stamm, verm. urspr. im Tal der La(u)gona (h. Lahn) siedelnd, wurde 58 v. Chr. von den Suebi abgedrängt. Nach Überschreiten des Rhenus [2] (h. Rhein) vertrieben sie 56/5 v. Chr. die Menapii und zogen anschließend südwärts weiter. 55 v. Chr. schlug Caesar die U. und Tencteri vernichtend; zuvor hatte er die Führer der beiden Stämme widerrechtlich gefangengenommen, was in Rom zu scharfen Reaktionen führte (Caes. Gall. 4,1-16; 6,35,5; Plut. Caesar 22,1-5; App. Celt. fr. 1,12; Cass. Dio 39,47,1-50,1). Reste der U. flüchteten zu den rechtsrhein. Su…
Usipetes(192 words)
Cite this page
Wiegels, Rainer, “Usipetes”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1226330>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲