[English version]
(Οὔαρος). Sophist aus Perge, um ca. 150 n. Chr., aus einer adligen Familie, verm. den Plancii (Plancius; vgl. [1. 22; 2]). Sohn eines Kallikles und Schüler eines Quadratus (Philostr. Soph. 2,6), vielleicht des von Aristeid. 50,63 (vgl. [1. 25]) als Rhetor und Proconsul von Asia erwähnten.
Bibliography
1 G. W. Bowersock, Greek Sophists in the Roman Empire, 1969
2 PIR P 441, 443.