I. Definition
V. bezeichnet im lat. Sprachgebrauch im Gegensatz zum Stadthaus (domus) oder zur Hütte (casa; tugurium ) ein kombiniertes Wohn- und Wirtschaftsgebäude im Kontext der Landwirtschaft (V.), vereinzelt auch einen landwirtschaftlichen Betrieb unter Einschluß aller Einrichtungen (übliche Bezeichnung hierfür: praedium ). Diese Verbindung zur Landwirtschaft löste sich im 2. Jh. v. Chr. allmählich auf, was sich in dem zunehmend a…