Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Stadt in Süd-Etruria am SW-Ufer des Lacus Volsiniensis (Lago di Bolsena), h. Monte Bisenzio. Lediglich der Verlauf der Stadtmauer, ein Aquaedukt, Uferbefestigungen und als Getreidespeicher gedeutete Mauerreste erinnern an das röm. V. (municipium; tribus Sabatina).
Wichtiger ist der Ort für die Kenntnis der etr. und v. a. für die frühe ital. Eisenzeit. Ausgedehnte Nekropolen (u. a. Olmo Bello, Polledrara, San Bernardino) mit reichen Br.- und Edelmetallbeigaben z…