Röm. Gentilname, in der Form Vitellia auch ON, Deminutivbildung von Vitulus (so [1]). Die Nachr. über die frühe Familiengesch. bei Suet. Vit. 1,1-3 sind fiktiv.
I. Republikanische Zeit
[I 1]
Bezeugt ist der Name erst in spätrepublikanischer Zeit. Erfunden sind deshalb die Vitellii fratres, die mit den Aquilii fratres (Aquillius [I 1]) nach annalistischer Überl. 509 v. Chr. die junge Republik stürzen wollten (Liv. 2,4,1-3; Plut. Publicola 3,4); ebenso erfunden die Frau des Republikgründers L. Iunius [I…