Ort in NW-Iran mit Resten der Eisen-III-Zeit (7. Jh. v. Chr.). Die unter der Herkunftsangabe Z. publizierten, z. T. prunkvollen Gegenstände aus Gold, Silber, Br., Elfenbein und Keramik in zahlreichen Museen und Slgg. stammen allerdings alle aus Raubgrabungen mit unbekannter Lokalisierung: Z. ist eine von Antikenhändlern kreierte und von den meisten Archäologen nicht hinterfragte Angabe.
Bibliography
O. W. Muscarella, “Ziwiye” and Ziwiye: The Forgery of a Provenience, in: Journ. of Field Archaeology 4, 1977, 197-219
Ders., Art and Ar…