LIII. Messenien
Eine messenische literatur kann es erst seit 369 v. Chr. geben. Der kampf um das recht Spartas auf die landschaft wird zuerst in politischen broschüren ausgefochten1; dann in der Grossen Geschichte; schliesslich in epen und rhetorischen produktionen, deren politische abzweckung mehr oder weniger klar ist. Quellen sind die gerade in der Epameinondas zeit wieder hervorgesuchten elegieen des Tyrtaios; ein unbestimmtes mass von lebendiger erinnerung im lande und mehr wohl bei den exulanten in Sizilien und Naup…