LXXVIII. Troizen
Τροιζηνιακά sind nicht direkt bezeugt, obwohl wir zwei (spät)hellenis tische historiker aus Troizen kennen — einen Zenodotos, der vor Varro über Italien geschrieben hat, und einen Aristotheos ἱστοριογράφος, der um die mitte des 2. jhdts in Delphi ἀκροάσεις ἐποιήσατο τῶν πεπραγματευ μένων αὐτῶι, παρανεινῶν δὲ καὶ ἐνκώμια εἰς ῾Ρωμαίους1 — und obwohl eine leise möglichkeit besteht dass schon Aristoteles in der πολιτεία ein buch über die stadt benutzen konnte2. Wir postulieren mindestens éin solches wegen der reichen überlieferung3, deren besonders starke loka…