Für die zeit T.s gilt das zu Lykos gesagte 1). Die drei fragmente beziehen sich auf die Spartoi, und die darstellung scheint rein rationalistisch gewesen zu sein. Die herstellung des namens auch in Schol. Phoen. 7 für den überlieferten Demagoras ist sehr zweifelhaft. Der gefälschte T. Περὶ ποταμῶν2) wird für den mysischen Kaikos zitiert.
Jacoby, Felix,
“Timagoras (381)”, in:
Die Fragmente der Griechischen Historiker Part I-III, General Editor: Felix Jacoby.
Consulted online on 28 February 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1873-5363_boj_a381>
Introduction
Für die zeit T.s gilt das zu Lykos gesagte 1). Die drei fragmente beziehen sich auf die Spartoi, und die darstellung scheint rein rationalistisch gewesen zu sein. Die herstellung des namens auch in Schol. Phoen. 7 für den überlieferten Demagoras ist sehr zweifelhaft. Der gefälschte T. Περὶ ποταμῶν2) wird für den mysischen Kaikos zitiert.