XXXIX. Kyme (Aiolis)
S. F Gr Hist II C p. 39; 61f. Zurückführung von scholien über kymae ische sitten und glossen auf Ephoros1, von dem allein wir ein spezial buch über Kyme kennen, ist doch unsicher. Man kann den Kymaeer Antidoros, der um 300 v. Chr. Περὶ ῾Ομήρου καὶ ῾Ησιόδου und eine nicht sehr kenntliche Λέξις schrieb2, nicht einfach ausschliessen. Auch Aristoteles hat wenigstens über die glosse τύραννος in der Πολ. Κυμαίων gehandelt3. Der auszug des Herakleides zeigt, dass er garnicht so wenige historische fakten über die stadt kannte.
Notes
^ back to text1. Latte Philologus 80, 1921,…