1. Frühe Verwendungen
Das Wort A. ist seit 1529 nachweisbar. Zunächst wurde es in Anlehnung an »Morgenland« in Martin Luthers Übersetzung von Matthäus 2,1 (lat. ab oriente, »aus dem Morgenland«) verwendet. Bis zum Ende des 18. Jh.s wurde es vorwiegend im Plural benutzt; »die Abendländer« waren, von Italien und Deutschland aus gesehen, das im Westen gelegene Europa (so z. B. in J. C. Adelungs Gra…