Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Absolutismus
(3,581 words)

1. Begriff

Der Begriff A. steht zum einen für die Regierungsart des zunehmend zentralisierten frühnzl. Fürstenstaates, zum anderen für die von diesem Fürstenstaat geprägte Epoche zwischen frühem 17. und spätem 18. Jh. (Zeitalter des A.); sie war konstitutive Grundlage des nzl. Europa. Ähnlich dem Ancien Régime entstammt der Terminus den publizistischen Diskussionen der Französischen Revolution und bezeichnet, wie jenes mit abgrenzend-abwertender Tendenz, die überwundene, als Willkürherrsch…

Cite this page
Wrede, Martin, “Absolutismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_236841>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲