Bei der A. handelt es sich um einen Stadttyp, der aufgrund von wirtschaftlichen und sozialen Merkmalen definiert und bereits im MA erkennbar wird. A. waren im rechtlich-histor. Sinne Städte (Stadt), also mit städtischen Rechten ausgestattete Siedlungen, deren Bewohner aber neben Handwerk oder Dienstleistungsberufen in erheblichem Maße Landwirtschaft betrieben. Das Ausmaß dieses landwirtschaftlichen Engagements ist entscheidend für die Zuordnung zu diesem Stadttyp: Während in fast allen spätma. und frühnzl. Städten Ackerbau, Viehhaltung, Gar…
Ackerbürgerstadt(667 words)
Cite this page
Keller, Katrin, “Ackerbürgerstadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_236929>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲