Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Adelskirche
(1,596 words)

1. Adelige Exklusivität und kirchliche Hierarchie

Als A. werden diejenigen Teile der (kath.) Kirche bezeichnet, die vom Adel dominiert wurden und deren Pfründen sich in adeligem Besitz befanden. Bereits seit dem frühen MA wurden hohe kirchliche Ränge mehrheitlich mit Adligen besetzt; zugleich verliehen Kardinals-, Bischofs- oder Abtsrang und andere kirchliche Dignitäten ihren Trägern bzw. deren Familien und allgemeiner der Oberschicht der Städte, in denen Kath…

Cite this page
Wieland, Christian, “Adelskirche”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_237095>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲