Als A. werden diejenigen Teile der (kath.) Kirche bezeichnet, die vom Adel dominiert wurden und deren Pfründen sich in adeligem Besitz befanden. Bereits seit dem frühen MA wurden hohe kirchliche Ränge mehrheitlich mit Adligen besetzt; zugleich verliehen Kardinals-, Bischofs- oder Abtsrang und andere kirchliche Dignitäten ihren Trägern bzw. deren Familien und allgemeiner der Oberschicht der Städte, in denen Kath…