Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Adelskrise
(756 words)

Der Begriff der A. steht für ein geschichtswiss. Deutungsmodell, das den Versuch unternimmt, krisenhafte Phänomene der Adelsgesellschaft auf politischen, sozio-ökonomischen und ideologischen Feldern zu beschreiben und zu erklären. 1965 führte der engl. Sozialhistoriker Lawrence Stone in The Crisis of the Aristocracy, 1558–1641dieses am Beispiel des engl. Hochadels entwickelte Konzept in die histor. Forschung ein. Inzwischen herrscht unter Historikern allerdings weitgehende Einigkeit darüber, dass die Annahme einer generellen A. höchst …

Cite this page
Graf, Klaus, “Adelskrise”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_237133>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲