Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Adelsnation
(787 words)

1. Begriff

Der Begriff A., der uns in poln. Quellen etwa seit Mitte des 16. Jh.s begegnet (naród szlachecki), deutet auf ein in SpätMA und Früher Nz. für ganz Ostmitteleuropa markantes Strukturmerkmal hin: den ungewöhnlich hohen Grad adelsständischer Durchformung des Staates. Zwischen 1300 und 1500, während der Formierung der Ständeverfassungen in Polen, Böhmen und Ungarn, war es dem Adel gelungen, seine Macht v. a. regional fest und dauerhaft zu verankern. Auch in späteren Jahrhunde…

Cite this page
Bahlcke, Joachim, “Adelsnation”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_237168>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲