In den Hochschulmatrikeln der frühnzl. Universitäten immatrikulierten sich in wachsender Anzahl adlige Studenten. Gelehrte Studien wurden neben den höfisch-ritterlichen Exerzitien und der moralisch-sittlichen Erziehung wichtiger Bestandteil der adligen Ausbildung. Basierend auf der unterschiedlichen Rezeption und der Transformation sich wandelnder Bildungs- und Erziehungsideale des Adels (Standesbildung), die wiederum abhängig von der politischen Situation (Adelskrise) und Fun…