Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Adoption
(711 words)

1. Herkunft und Entwicklung

Der Begriff A. leitet sich aus lat. adoptio her und kennzeichnet die Herstellung eines Kindschaftsverhältnisses qua juristischer Fiktion: Nicht die biologische Abstammung, sondern ein formaler Rechtsakt begründet die Verwandtschaftsbeziehung (Familie; Verwandtschaft) zwischen dem Adoptierenden und dem Adoptierten. Aufgegriffen und wiss. reflektiert wurde die A. im römisch-rechtlichen Sinne in den europ. Ländern nördlich der Alpen in der Zeit der Rezeption des Römischen …

Cite this page
Koch, Elisabeth, “Adoption”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_237260>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲