Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Adressbüro [Hinzugefügt 2020]
(979 words)

1. Begriff

A. waren Einrichtungen der institutionalisierten Informationsvermittlung in Städten, die erstmals im frühen 17. Jh. entstanden. Ihre Basisfunktion bestand in der Vermittlung von Arbeit, Waren (Handel), Immobilien (Bodenmarkt) und Kapital (Kapitalmarkt). Am Ort des A. wurden derlei Angebote und Anfragen zumeist gegen Gebühr in einem schriftlich geführten Register mit Angabe der Adresse der ein…

Cite this page
Tantner, Anton, “Adressbüro [Hinzugefügt 2020]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_408113>
First published online: 2020



▲   Back to top   ▲