Der Begriff bedeutet wörtlich »Fahren mit dem Schiff (lat. nautare) durch die Luft« (lat. aer). Bereits Vertreter der aristotelischen Physik des 14. Jh.s (Albert von Sachsen und Nicole d’ Oresme) hatten, möglicherweise angeregt von mythischen Berichten, auf die Möglichkeit hingewiesen, dass nach der geltenden Elementelehre ein mit Feuermaterie gefülltes Schiff auf dem Meer der Luft fahren könne. Die Flugdiskussionen de…