Wie Agrarrevolution lässt sich auch der Begriff A. auf Karl Marx zurückführen. Im Kapital kennzeichnete er zum einen die sich im 15. und 16. Jh. in England bildende Gruppe der Pächter (Pacht) als »Agrarkapitalisten«, zum anderen die landwirtschaftliche Buchführung als Merkmal der »kapitalistischen Agrikultur« [1. 135 ff.], und zum dritten widmete er sich in diesem Kontext der »Genesis der kapitalistischen Grundrente«. Marx bezog den Begriff A. sowohl auf eine gewinnorientierte landwirtschaftl. Betriebsführung als auch auf eine auf Ertragssteigerung ausgerichtete Agrarwir…
Agrarkapitalismus(752 words)
Cite this page
Konersmann, Frank, “Agrarkapitalismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_237465>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲