Unter A. versteht man die zyklische Bewegung der Preise auf Märkten für landwirtschaftliche Erzeugnisse (Agrarpreise). Sie sind Ausdruck wechselnder Verhältnisse zwischen Angebot und Nachfrage. Diese können von unterschiedlicher Dauer sein: In der Regel gibt es (1) saisonale Schwankungen, die durch den Erntezyklus bestimmt werden, (2) Jahresschwankungen, die aus dem Ernteausfall resultieren, (3) mittelfristige Schwankungen, die man auch als A. im eng…