Die A.-Theorie ist ein weit verbreitetes Konzept zur wirtschaftlichen Bewertung und zur Periodisierung des SpätMA (1350–1450). Sie beruht ursprünglich auf den Theorien von Thomas Malthus und David Ricardo, den Vertretern der klassischen Schule der Nationalökonomie. Beeinflusst davon sind auch M. Postans wirtschaftshistor. Untersuchungen [10] und E. Le Roy Laduries Interpretation der gesamten europ. Geschichte anhand des Ablaufs von Agrarkonjunkture…