Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Agrarpreise
(1,158 words)

1. Allgemeines

1.1. Begriff

A. nennt man die Erlöse aus der Vermarktung von Agrarprodukten. Der Begriff ist eine Sammelbezeichnung für die Preise der verschiedenen agrarisch erwirtschafteten Produkte, z. B. für Roggen, Butter, Käse, Getreide, Ochsen etc. Die Existenz von A. setzt also einen Markt für Agrarprodukte voraus (Marktprodukte, landwirtschaftliche); vor der Entstehung solcher Märkte gab es nur den Austausch von Agrarprodukten ohne Einschaltung von Geld.

A. unterliegen Schwankungen, die s…

Cite this page
Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim, “Agrarpreise”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_237546>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲