Das Abstammungsdenken gewann im westl. frühnzl. Europa an Bedeutung. Der Verweis auf die Abstammung (Ahnenprobe) diente dem Adel, aber auch anderen sozialen Gruppen der Legitimation von bzw. dem Anspruch auf höhere Positionen in einer zunehmend differenzierten Sozialstruktur. Diese Art von Abstammungsdenken ist von der A., die im östl. und südöstl. Europa weit verbreitet war, in funktionaler Hinsicht zu unterscheiden.
Der A. als Praktik der Aufrechterhaltung von Beziehungen zu den verstorbenen männlichen Vorfahren begegnen wir in erster Linie in stark patriarchal s…