Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ahnenverehrung
(803 words)

Das Abstammungsdenken gewann im westl. frühnzl. Europa an Bedeutung. Der Verweis auf die Abstammung (Ahnenprobe) diente dem Adel, aber auch anderen sozialen Gruppen der Legitimation von bzw. dem Anspruch auf höhere Positionen in einer zunehmend differenzierten Sozialstruktur. Diese Art von Abstammungsdenken ist von der A., die im östl. und südöstl. Europa weit verbreitet war, in funktionaler Hinsicht zu unterscheiden.

Der A. als Praktik der Aufrechterhaltung von Beziehungen zu den verstorbenen männlichen Vorfahren begegnen wir in erster Linie in stark patriarchal s…

Cite this page
Kaser, Karl, “Ahnenverehrung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_237769>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲