Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Akademische Grade
(895 words)

1. Formen und Zeremoniell

Das Recht zur Erteilung von A. G. ist den Universitäten kraft Gewohnheitsrecht zugewachsen oder durch kaiserliche oder päpstliche Privilegien verliehen worden (Akademische Freiheit). Es zählte zu wesensbestimmenden Klassifikations- und Identifikationsmerkmalen einer nzl. Universität. Die Grade strukturierten ursprünglich das mehrstufig (lat. gradus: »Stufe«) angelegte Universitätsstudium, das im höchsten Fall aus vier aufeinander aufbauenden Studi…

Cite this page
Rasche, Ulrich, “Akademische Grade”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_237853>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲