Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Akrobatik [Hinzugefügt 2020]
(1,401 words)

1. Etymologie und Definition

Der Begriff A. stammt aus dem Griechischen und ist eine Zusammensetzung von ákros (»äußerst«, »oberst«, »höchst«, »an der Spitze befindlich«) [6] und dem Verb baínō (»gehen«) [7]. Mit A. wird daher das Gehen auf einem Seil benannt; die Bezeichnung gilt allerdings auch als eine Art Überbegriff für all diejenigen Bewegungspraktiken, die bei volkstümlichen Unterhaltungsveranstaltungen vorgeführt wurden [5. 9]. Akrobatische Bewegungspraktiken sind einstudiert und erforde…

Cite this page
Schmidt, Sandra, “Akrobatik [Hinzugefügt 2020]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 31 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_408176>
First published online: 2020



▲   Back to top   ▲