Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Akustik
(1,042 words)

1. Einleitung

Die Entwicklung der A. (ursprgl. Wissenschaft vom Schall und seiner Wahrnehmung) steht in enger Wechselwirkung mit der Musiktheorie, der Philosophie sowie mit den praktischen Kenntnissen von Musikern, Instrumentenbauern (Instrumentenmacher) und experimentell aufgeschlossenen Naturphilosophen (Nautik, Astronomie, Kosmographie). Sie stellte ein Erprobungsfeld für die Allianz der freien und der mechanischen Künste (Artes lib…

Cite this page
Klotz, Sebastian, “Akustik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_237979>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲