Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Alchemie
(3,259 words)

Die A. der Nz. entwickelte sich aus der antiken und ma. A. und mündete gegen Ende des 18. Jh.s in die naturwiss. Chemie. Schon vorher spaltete sich ein eher mystisch-theosophisch orientierter Zweig von der experimentell-praktisch ausgerichteten Linie ab (Experiment), die zur Phlogistontheorie führte. Die prägende Gestalt der nzl. A. war Paracelsus.

1. Konzepte

1.1. Hermetische Einflüsse

Gegen Ende des 15. Jh.s entwickelten sich in der A. neue Vorstellungen, die eng mit …

Cite this page
Priesner, Claus, “Alchemie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_238028>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲