Die Symbolsprache der modernen A. ist in einem langwierigen Prozess aus der rein verbalen Darstellung arithmetischer Rechnungen erwachsen (Rechenkunst). In Europa erfolgte im Übergang vom MA zur Renaissance zunächst eine Standardisierung der mathematischen Sprache, indem wiederkehrende Redewendungen zu Fachausdrücken komprimiert wurden. Noch der Astronom Regiomontanus verwandte in der zweiten Hälfte des 15. Jh.s keine Symbole. In der anschließenden Phase wurden im 16. Jh. häufig benutzte algebraische Ausdrücke durch Buchstaben oder künstl…
Algebra, symbolische(746 words)
Cite this page
Jahnke, Hans Niels, “Algebra, symbolische”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_238143>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲