1. Entstehung und Geltung
Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch für die gesamten Deutschen Erbländer der österreichischen Monarchie (ABGB) entstand im Zuge der Reformen des aufgeklärten Absolutismus, welche die nichtungar. Länder der Habsburgermonarchie, die sog. »Deutschen Erbländer«, zu einem Staat zusammenfügten, und zwar durch ein einheitliches Behörden- und Rechtswesen. Während Preußen in ansonsten paralleler Entwicklung mit dem Allgemeinen Landrecht für die preußis…