Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Allmende
(782 words)

1. Begriff

A. (auch: Gemeine, Gemeinheit) war rechtlich der Grund und Boden einer Gemarkung, der sich nicht in privatem, sondern in gemeinschaftlichem Besitz befand (Weide, Wald, Wege und Wasser). Temporärer A.-Nutzung unterlag das Acker- und Wiesenland in der Brachzeit (Brache) vor und nach der Bestellung. Ökonomisch betrachtet waren es die Nutzflächen, die extensiv bewirtschaftet und daher kollektiv genutzt wurden, im Unterschied zu den intensiv und individuell b…

Cite this page
Zückert, Hartmut, “Allmende”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_238251>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲