Die Alpen sind der größte und höchste europ. Gebirgszug, der sich in einem Bogen von ca. 1 200 km Länge und 250 km Breite vom westl. Mittelmeer bis ins östl. Österreich und nach Slowenien erstreckt. Aufgrund ihres Ausmaßes und ihrer zentralen Lage in Europa stellen sie nicht nur eine verkehrsgeographische Herausforderung dar (Alpenübergänge). Sie sind auch paradigmatisch für die wiss. Wahrnehmung sowie kulturelle und politische Sinngebung von Gebirgen (Alpinismus), und dementsprechend gelten sie als in kulturgeographischer und kulturwiss. Hinsicht am besten e…
Alpwirtschaft(988 words)
Cite this page
Pfister, Ulrich, “Alpwirtschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_238508>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲