Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Alterität
(708 words)

A. bezeichnet eine Andersheit, meist verstanden als kulturelle Andersartigkeit und/oder Fremdheit. Als Wissenschaftsbegriff tritt A. im anthropologischen und histor. Diskurs erst in neuerer Zeit in Erscheinung und gewinnt seit den 1980er Jahren zunehmend an Bedeutung; in der Philosophie setzte dieser Prozess bereits in den 1960er Jahren ein. In der postmodernen Theoriediskussion spielt der Begriff eine zentrale Rolle, wobei A. als radikale Andersheit aufgefasst und bes. als Problem der Wahrnehmung und Repräsentation des Anderen thematisiert wird. A. steht als Ge…

Cite this page
Gareis, Iris, “Alterität”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_238638>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲