Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Amazonen
(1,171 words)

1. Mittelalterliche Tradition

Das Motiv der antiken A., des mythischen Volks kämpfender Frauen, war im MA durchgängig in der volkssprachigen höfischen Literatur Europas (Alexanderroman, Trojaroman) verbreitet und fand auch Eingang in zahlreiche lat. Textgattungen (Enzyklopädien, Chroniken, Predigten, Reisebeschreibungen). Die ma.Bearbeitungen des A.-Stoffes gliedern sich in zwei Bereiche: der erste, vorwie…

Cite this page
Tscherpel, Gudrun, “Amazonen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_238806>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲