Das Motiv der antiken A., des mythischen Volks kämpfender Frauen, war im MA durchgängig in der volkssprachigen höfischen Literatur Europas (Alexanderroman, Trojaroman) verbreitet und fand auch Eingang in zahlreiche lat. Textgattungen (Enzyklopädien, Chroniken, Predigten, Reisebeschreibungen). Die ma.Bearbeitungen des A.-Stoffes gliedern sich in zwei Bereiche: der erste, vorwie…