A. (»Freundschaft«) ist das in Europa nach der Verwandtschaft wichtigste Vergesellschaftungs- bzw. Gruppenkonstituierungsmuster. Es tendiert prinzipiell zur Gleichwertigkeit und beruht auf materiellem und immateriellem Gabentausch (Gabe). In seiner nzl. Geschichte lassen sich sowohl vom MA übernommene Formen als auch Neubildungen feststellen. Erhalten blieb einerseits die Fokussierung des Begriffs auf die besondere, wenngleich variable Qualität der Freundschaftsbeziehung, von (kurzfristiger oder dauerhafter) Interessenü…
Amicitia(1,022 words)
Cite this page
Weber, Wolfgang E.J., “Amicitia”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, Im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger. Copyright © J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH 2005–2012. Consulted online on 26 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_238861>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲