Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Amtsstadt
(589 words)

Der Stadttyp der A. ist vorrangig durch zentrale Funktionen im administrativen Bereich definiert. Charakterisiert wurden diese Städte durch ihre Bedeutung als Sitz eines landesherrlichen Amtes; solche Ämter entstanden in allen mitteleurop. Flächenstaaten seit dem 14. Jh. auf unterer bzw. mittlerer Verwaltungsebene. Zwar sind vereinzelt in städtearmen Gebieten auch noch in der Frühen Nz. nichtstädtische Amtssitze (Burgen) anzutreffen, aber die Verbindung eines Amtssitzes mit einer Stadt kann in weiten Teilen Mittel- und…

Cite this page
Keller, Katrin, “Amtsstadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_239105>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲