Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Analysis
(2,201 words)

1. Genese des Begriffs

Der Begriff A. geht auf die antike griech. Unterscheidung von A. und Synthesis zurück und bezeichnet ein v. a. in der Geometrie benutztes mathematisches (= math.) Vorgehen, bei dem man das Gesuchte als gegeben annimmt und von daher »rückwärts arbeitet«, bis man auf etwas bereits Bekanntes stößt (Arithmetik, universelle). Vom Ende des 16. bis ins frühe 19. Jh. wurde die Idee der A. benutzt, um den G…

Cite this page
Jahnke, Hans Niels, “Analysis”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_239217>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲