1. Genese des Begriffs
Der Begriff A. geht auf die antike griech. Unterscheidung von A. und Synthesis zurück und bezeichnet ein v. a. in der Geometrie benutztes mathematisches (= math.) Vorgehen, bei dem man das Gesuchte als gegeben annimmt und von daher »rückwärts arbeitet«, bis man auf etwas bereits Bekanntes stößt (Arithmetik, universelle). Vom Ende des 16. bis ins frühe 19. Jh. wurde die Idee der A. benutzt, um den G…