Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Analysis situs
(764 words)

A. S. (»Analysis der Lage«) oder geometria situs (»Geometrie der Lage«) kam zu Ende des 17. Jh.s als frühe Bezeichnung jenes im Lauf des 18. und 19. Jh.s zunächst nur sehr langsam erschlossenen neuen Gebietes der Mathematik (vgl. Mathematische Wissenschaften) auf, das heute als Topologie bezeichnet wird. Es handelt sich neben der mathematischen Theorie der Wahrscheinlichkeit wohl um das bedeutendste in der Nz. völlig neu konzipierte, ganz ohne antike Anknüpfungspunkte entstandene Teilgebiet der Mathematik.

Zur selben Zeit, in der sich die nzl. Analysis in den beiden großen…

Cite this page
Epple, Moritz, “Analysis situs”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_239306>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲