Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Anarchie
(662 words)

A. (abgeleitet von griech. an-archía) bedeutet »Führer- oder Herrschaftslosigkeit«. Obwohl aus der griech. Antike zahlreiche Quellenbelege für ihr Auftreten (z.B. bei Homer, Aristoteles, Platon) vorliegen, scheint der Terminus in der röm. Antike und im MA kaum Anwendung gefunden zu haben [2]. In latinisierter Form erfuhr anarchia in der Frühen Nz. allerdings starke Verbreitung. In den Lexika des 17. Jh.s und des angehenden 18. Jh.s wurde die ursprüngliche Bedeutung beibehalten, obwohl A. auch im Sinne von »Autoritätslosigkeit« und »Chaos« verstanden wurde [2].

Im Rahmen der S…

Cite this page
Hering Torres, Max Sebastián, “Anarchie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_239321>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲