Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Anatomiestudium (für Künstler)
(886 words)

Das A. für Maler und Bildhauer wird heute als Künstleranatomie (Ka.) oder als plastische Anatomie bezeichnet. Während des 15. und 16. Jh.s konnte notomía oder anatomia (ital.) sowohl den Anatomieunterricht für Künstler als auch für Mediziner bezeichnen. Noch im 17. Jh. wurden Umschreibungen verwendet, z. B. anatomie accommodée aux arts de peinture et de sculpture. In der zweiten Hälfte des 18. Jh.s bildeten sich die ital. Begriffe anatomia esterna und anatomia artistica sowie im Englischen verschiedene Wendungen heraus, so anatomy of painting oder picturesque anatomy. Im Fr…

Cite this page
Röhrl, Boris, “Anatomiestudium (für Künstler)”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_239404>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲